Am 24. Oktober 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Besonders erfreulich war, dass die Teilnehmerzahl erneut gestiegen ist – ein Zeichen für das größeres Interesse und Engagement unserer Mitglieder.
Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Vier bisherige Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, und ein neues Mitglied konnte in den Vorstand aufgenommen werden. Damit ist trotz Ausscheiden eines Mitgliedes der Vorstand komplett besetzt.
Der Vorstand präsentierte einen ausführlichen Tätigkeits- und Finanzbericht. Nach zwei Jahren knapper Finanzlage zeigt sich nun eine deutliche Entspannung der Situation. Gleichzeitig wies der Vorstand darauf hin, dass die Anhebung des Mindestlohns in den Jahren 2026 und 2027 Auswirkungen auf die Honorare der Übungsleiter haben wird. Um diese zusätzlichen Kosten auszugleichen, beschloss die Mitgliederversammlung eine Beitragserhöhung um jeweils 1 € pro Monat in den Jahren 2026 und 2027.
Besondere Sorgen bereitet dem Vorstand der Bereich der Menschen mit Lernschwierigkeiten. Hier ist der Bestand einiger Gruppen gefährdet, da die Corona-Pandemie in diesem Personenkreis besonders negative Auswirkungen hatte. Hinzu kommt ein akuter Personalmangel in den unterstützenden Institutionen, der die Begleitung bei Freizeitaktivitäten erschwert.
Sehr zufrieden ist der Vorstand hingegen mit der Auslastung der Sportangebote in den anderen Bereichen. Die Kurse sind gut besucht, in der Wassergymnastik besteht sogar eine höhere Nachfrage, als Plätze verfügbar sind.
Abschließend wurde die Sportfreizeit 2026 kurz vorgestellt. Weitere Informationen hierzu werden in Kürze auf unserer Homepage verfügbar sein. Die neuen Mitgliedsbeiträge können ab Mitte Dezember online eingesehen werden und werden auch in den Sportstunden ausgelegt werden.
Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihr Engagement und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr!
